Startseite

Festivalgalerie

Programm

Mitwirkende

Über Uns

Presse

Förderverein
Literatur am Dom

Eugen-Heinen-Platz 7
51519 Odenthal

info@literatur-am-dom.de

Donnerstag

19:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs

22,00 €

17,00 € ermäßigt

Frank Schätzing

Autor

Moderation

„Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise“ und „Tod und Teufel“

Bücher

Wir retten die Welt! Mit Frank Schätzing.

Unbändiger Wissensdurst, akribische Recherche, spannungsgeladenes Erzählen: dafür steht Frank Schätzing. In seinem Buch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ entwirft er in Form eines Wissenschaftsthrillers einige Szenarien, wie eine vom Klimawandel veränderte Welt aussehen könnte. Wunderbar anschaulich und humorvoll klärt Schätzing in seinem „Science-Faction“- Buch darüber auf, wieso wir den Klimawandel stoppen müssen, um unser Leben zu erhalten. Im Gespräch mit Denis Scheck erläutert Schätzing, wie das geht und was jeder einzelne dazu beitragen kann. Ein Buch, das nichts verharmlost und doch aus der Lethargie der Überforderung führt.

Vita

Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, wurde berühmt mit einem Buch über einen Mord am Dom: dem 1995 veröffentlichten Roman „Tod und Teufel“. Es folgte 2004 der Bestseller „Der Schwarm“ – mit einer Gesamtauflage von 4,5 Millionen eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Bücher im 21. Jahrhundert. Auch in seinem Sachbuch über den Klimawandel „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ erweist sich Schätzing als mitreißender Erzähler, der lustvoll Erkenntnis stiftet.

© Paul Schmitz

Wir retten die Welt! Mit Frank Schätzing.

Autor

Frank Schätzing

Moderation

Bücher

„Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise“ und „Tod und Teufel“

Donnerstag

19:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs

22,00 €

17,00 € ermäßigt

© Paul Schmitz

Unbändiger Wissensdurst, akribische Recherche, spannungsgeladenes Erzählen: dafür steht Frank Schätzing. In seinem Buch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ entwirft er in Form eines Wissenschaftsthrillers einige Szenarien, wie eine vom Klimawandel veränderte Welt aussehen könnte. Wunderbar anschaulich und humorvoll klärt Schätzing in seinem „Science-Faction“- Buch darüber auf, wieso wir den Klimawandel stoppen müssen, um unser Leben zu erhalten. Im Gespräch mit Denis Scheck erläutert Schätzing, wie das geht und was jeder einzelne dazu beitragen kann. Ein Buch, das nichts verharmlost und doch aus der Lethargie der Überforderung führt.

Vita

Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, wurde berühmt mit einem Buch über einen Mord am Dom: dem 1995 veröffentlichten Roman „Tod und Teufel“. Es folgte 2004 der Bestseller „Der Schwarm“ – mit einer Gesamtauflage von 4,5 Millionen eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Bücher im 21. Jahrhundert. Auch in seinem Sachbuch über den Klimawandel „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ erweist sich Schätzing als mitreißender Erzähler, der lustvoll Erkenntnis stiftet.

Ticketvorverkauf