Startseite

Festivalgalerie

Programm

Mitwirkende

Über Uns

Presse

Förderverein
Literatur am Dom

Eugen-Heinen-Platz 7
51519 Odenthal

info@literatur-am-dom.de

Donnerstag

15.06. | 20:30 Uhr

Angela Steidele

Autor

Sabine Küchler

Moderation

„Aufklärung“

Bücher

„Frauen im Licht!“

Angela Steideles Spezialität ist das Aufspüren historischer Frauenbiographien, die bislang an den Rand gedrängt oder unterschlagen wurden. In „Aufklärung“ beschwört Steidele die aufregende Welt von Leipzig im 18. Jahrhundert. So profund und kurzweilig wie die Musik Johann Sebastian Bachs ist Angela Steideles großer und von der Kritik gefeierter Roman über Bachs unbekannte Tochter Dorothea und deren Lebensfreundin Luise Gottsched. Mit bissigem Witz und souveräner Ironie läßt Steidele eine ganze Epoche aus Frauensicht aufs unterhaltsamste wiederauferstehen. Unwiderstehlich! Seit Daniel Kehlmann in „Die Vermessung der Welt“ hat niemand mehr so überzeugend über Glanz und Elend der Aufklärung geschrieben wie Angela Steidele.

Vita

Angela Steidele, geboren 1968 in Bruchsal, besitzt ein untrügliches Gespür für spektakuläre Frauenleben. Mit Werken wie dem mit dem Bayrischen Buchpreis ausgezeichneten Roman „Rosenstengel“ (2015), „Anne Lister. Eine erotische Biographie“ (2017) oder „Zeitreisen“ (2018) hat Steidele überfällige Korrekturen an unserem Geschichtsbild vorgenommen. Mit „Aufklärung“ ist sie für den Leipziger Buchpreis nominiert. Angela Steidele lebt in Köln.

© Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag

„Frauen im Licht!“

Autor

Angela Steidele

Moderation

Sabine Küchler

Bücher

„Aufklärung“

Donnerstag

15.06. | 20:30 Uhr

© Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag

Angela Steideles Spezialität ist das Aufspüren historischer Frauenbiographien, die bislang an den Rand gedrängt oder unterschlagen wurden. In „Aufklärung“ beschwört Steidele die aufregende Welt von Leipzig im 18. Jahrhundert. So profund und kurzweilig wie die Musik Johann Sebastian Bachs ist Angela Steideles großer und von der Kritik gefeierter Roman über Bachs unbekannte Tochter Dorothea und deren Lebensfreundin Luise Gottsched. Mit bissigem Witz und souveräner Ironie läßt Steidele eine ganze Epoche aus Frauensicht aufs unterhaltsamste wiederauferstehen. Unwiderstehlich! Seit Daniel Kehlmann in „Die Vermessung der Welt“ hat niemand mehr so überzeugend über Glanz und Elend der Aufklärung geschrieben wie Angela Steidele.

Vita

Angela Steidele, geboren 1968 in Bruchsal, besitzt ein untrügliches Gespür für spektakuläre Frauenleben. Mit Werken wie dem mit dem Bayrischen Buchpreis ausgezeichneten Roman „Rosenstengel“ (2015), „Anne Lister. Eine erotische Biographie“ (2017) oder „Zeitreisen“ (2018) hat Steidele überfällige Korrekturen an unserem Geschichtsbild vorgenommen. Mit „Aufklärung“ ist sie für den Leipziger Buchpreis nominiert. Angela Steidele lebt in Köln.