Donnerstag
15.06. | 18:45 Uhr
Dinçer Güçyeter
Autor
Sabine Küchler
Moderation
„Unser Deutschlandmärchen“ und „Mein Prinz ich bin das Ghetto“
Bücher
„Prinz und Ghetto“
Binnen eines Jahres hat sich der 1969 in Nettetal geborene Dinçer Güçyeter als Dichter und Romanautor etabliert – 2022 wurde er mit dem wichtigsten deutschen Lyrikpreis, dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet, 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Debütroman „Unser Deutschlandmärchen“. Daneben ist Dinçer Güçyeter aber auch Verleger – die Bücher seines Elif-Verlags subventioniert er mit seiner Arbeit als Teilzeit-Gabelstaplerfahrer. In „Unser Deutschlandmärchen“ erzählt Dinçer Güçyeter farbig und mit beeindruckender Wortwucht von Rassismus und Klassismus und vom Aufwachsen am Niederrhein.
Vita
Dinçer Güçyeter, 1969 in Nettetal geboren, machte Ende der 90er Jahre eine Ausbildung als Werkzeugmacher und sammelte parallel erste Bühnenerfahrungen als Schauspieler 1998 in Tschechows “Die Möwe“. Seither wirkte er in diversen Theaterproduktionen mit. 2011 gründete er den auf Lyrik spezialisierten Elif Verlag. Güçyeter lebt und arbeitet in Nettetal.
© palagrafie
„Prinz und Ghetto“
Autor
Dinçer Güçyeter
Moderation
Sabine Küchler
Bücher
„Unser Deutschlandmärchen“ und „Mein Prinz ich bin das Ghetto“
Donnerstag
15.06. | 18:45 Uhr
© palagrafie
Binnen eines Jahres hat sich der 1969 in Nettetal geborene Dinçer Güçyeter als Dichter und Romanautor etabliert – 2022 wurde er mit dem wichtigsten deutschen Lyrikpreis, dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet, 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Debütroman „Unser Deutschlandmärchen“. Daneben ist Dinçer Güçyeter aber auch Verleger – die Bücher seines Elif-Verlags subventioniert er mit seiner Arbeit als Teilzeit-Gabelstaplerfahrer. In „Unser Deutschlandmärchen“ erzählt Dinçer Güçyeter farbig und mit beeindruckender Wortwucht von Rassismus und Klassismus und vom Aufwachsen am Niederrhein.
Vita
Dinçer Güçyeter, 1969 in Nettetal geboren, machte Ende der 90er Jahre eine Ausbildung als Werkzeugmacher und sammelte parallel erste Bühnenerfahrungen als Schauspieler 1998 in Tschechows “Die Möwe“. Seither wirkte er in diversen Theaterproduktionen mit. 2011 gründete er den auf Lyrik spezialisierten Elif Verlag. Güçyeter lebt und arbeitet in Nettetal.