Startseite

Festivalgalerie

Programm

Mitwirkende

Über Uns

Presse

Förderverein
Literatur am Dom

Eugen-Heinen-Platz 7
51519 Odenthal

info@literatur-am-dom.de

Donnerstag

23.06. | 18:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs

15,00 €

10,00 € ermäßigt
Bei guter Wetterlage werden vor Ort zusätzliche Tickets verkauft.

Jürgen Becker

Autor

Joachim Sartorius

Moderation

„Gesammelte Gedichte“ und „Die Rückkehr der Gewohnheiten“

Bücher

An Odenthals Küste

Wenige wissen, „dass in Odenthal vor Millionen Jahren das Meer an eine Küste schlug. Von seinem Fenster aus erkennt der Betrachter die Küste im gegenüberliegenden bewaldeten Höhenzug. Er ist ein einsamer und also geduldiger Betrachter. Er lebt mit dieser Landschaft…“ sagt Paul Konrad Kurz in der Besprechung von “Odenthals Küste” (BR, 31.12.1986). Der Beobachter von damals hat nicht aufgehört zu schauen, sammeln, schreiben, Journal zu führen. Jürgen Becker stellt uns am Altenberger Dom sein in diesen Tagen erscheinendes Geburtstagbuch vor. Es trägt den Titel “Die Rückkehr der Gewohnheiten” und berichtet von Erinnerungen und den Neuigkeiten der Gegenwart.

Vita

Jürgen Becker, geboren 1932, ist ein Wanderer zwischen Welten, vom Rheinland nach Thüringen, nach Berlin, Hamburg, Rom, Frankfurt und wieder ins Bergische Land. Vom Rundfunkredakteur zum Schriftsteller, vom Lektor zum Dichter, Theaterverleger und Hörspielredakteur, zum 14-mal ausgezeichneten Dichter, der alleine über 20 Lyrikbände veröffentlicht hat. Zum 90. Geburtstag erscheinen sie alle IN EINEM BAND von 1200 Seiten.

© Jürgen Bauer

An Odenthals Küste

Autor

Jürgen Becker

Moderation

Joachim Sartorius

Bücher

„Gesammelte Gedichte“ und „Die Rückkehr der Gewohnheiten“

Donnerstag

23.06. | 18:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs

15,00 €

10,00 € ermäßigt
Bei guter Wetterlage werden vor Ort zusätzliche Tickets verkauft.

© Jürgen Bauer

Wenige wissen, „dass in Odenthal vor Millionen Jahren das Meer an eine Küste schlug. Von seinem Fenster aus erkennt der Betrachter die Küste im gegenüberliegenden bewaldeten Höhenzug. Er ist ein einsamer und also geduldiger Betrachter. Er lebt mit dieser Landschaft…“ sagt Paul Konrad Kurz in der Besprechung von “Odenthals Küste” (BR, 31.12.1986). Der Beobachter von damals hat nicht aufgehört zu schauen, sammeln, schreiben, Journal zu führen. Jürgen Becker stellt uns am Altenberger Dom sein in diesen Tagen erscheinendes Geburtstagbuch vor. Es trägt den Titel “Die Rückkehr der Gewohnheiten” und berichtet von Erinnerungen und den Neuigkeiten der Gegenwart.

Vita

Jürgen Becker, geboren 1932, ist ein Wanderer zwischen Welten, vom Rheinland nach Thüringen, nach Berlin, Hamburg, Rom, Frankfurt und wieder ins Bergische Land. Vom Rundfunkredakteur zum Schriftsteller, vom Lektor zum Dichter, Theaterverleger und Hörspielredakteur, zum 14-mal ausgezeichneten Dichter, der alleine über 20 Lyrikbände veröffentlicht hat. Zum 90. Geburtstag erscheinen sie alle IN EINEM BAND von 1200 Seiten.

Weitere Lesungen

Frank Schätzing © Paul Schmitz

Frank Schätzing | Do. 19:30 Uhr

Herta Müller © Stephanie von Becker

Herta Müller | Fr. 19:00 Uhr

Dieter Müller © Ricarda Spiegel

Dieter Müller | Fr. & So. 22:00 Uhr

Mariana Leky © Franziska Hauser

Paul Maar | Sa. & So. 15:00 Uhr

Mariana Leky © Franziska Hauser

Mariana Leky | Sa. 19:00 Uhr

Dietmar Bär © Jeanne Degraa

Dietmar Bär | So. 16:30 Uhr

Daniela Krien © Maurice Haas

Daniela Krien | So. 19:00 Uhr

Daniela Krien © Maurice Haas & Antje Rávik Strubel © Philipp von der Heydt

Antje Rávik Strubel | So. 19:00 Uhr