Samstag
17.06. | 15:00 Uhr
Kirsten Boie
Autor
„Dunkelnacht“ (Verlagsgruppe Oettinger)
Bücher
Niemand bleibt ohne Schuld
In ihrem mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichneten Roman „Dunkelnacht“ schildert die Kinder- und Jugendbuchautorin aus der Sicht dreier Jugendlicher eine Geschichte aus den letzten Kriegstagen, die sogenannte ‚Penzberger Mordnacht‘ (28./29. April 1945), in der ein Mob aus Nationalsozialisten, Dorfbewohnern und Soldaten 16 Frauen und Männer tötet, weil diese eine friedliche Übergabe der Stadt an die Amerikaner vorbereiteten. Kirsten Boie hat die Vorgeschichte und die Ereignisse genau recherchiert und rekonstruiert, hält sich an die Prozessakten und Aussagen. Lediglich die drei jugendlichen Protagonisten sind erfunden, die mit ihren Gefühlen, ihrer Verunsicherung und ihrem Mut persönliche Perspektive, ein Identifikationsangebot in die historische Handlung bringen.
Vita
Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, wo sie auch zur Schule ging. Nach dem ersten Staatsexamen arbeitete sie als Lehrerin und veröffentlichte 1985 ihr erstes Kinderbuch. Ihm folgten seitdem über hundert Bücher, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde.
© Indra Ohlemutz
Niemand bleibt ohne Schuld
Autor
Kirsten Boie
Bücher
„Dunkelnacht“ (Verlagsgruppe Oettinger)
Samstag
17.06. | 15:00 Uhr
© Indra Ohlemutz
In ihrem mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichneten Roman „Dunkelnacht“ schildert die Kinder- und Jugendbuchautorin aus der Sicht dreier Jugendlicher eine Geschichte aus den letzten Kriegstagen, die sogenannte ‚Penzberger Mordnacht‘ (28./29. April 1945), in der ein Mob aus Nationalsozialisten, Dorfbewohnern und Soldaten 16 Frauen und Männer tötet, weil diese eine friedliche Übergabe der Stadt an die Amerikaner vorbereiteten. Kirsten Boie hat die Vorgeschichte und die Ereignisse genau recherchiert und rekonstruiert, hält sich an die Prozessakten und Aussagen. Lediglich die drei jugendlichen Protagonisten sind erfunden, die mit ihren Gefühlen, ihrer Verunsicherung und ihrem Mut persönliche Perspektive, ein Identifikationsangebot in die historische Handlung bringen.
Vita
Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, wo sie auch zur Schule ging. Nach dem ersten Staatsexamen arbeitete sie als Lehrerin und veröffentlichte 1985 ihr erstes Kinderbuch. Ihm folgten seitdem über hundert Bücher, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde.