Samstag
25.06 | 19:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs
22,00 €
17,00 € ermäßigt
Bei guter Wetterlage werden vor Ort zusätzliche Tickets verkauft.
Mariana Leky
Autorin
Bettina Böttinger
Moderation
„Was man von hier aus sehen kann“
Buch
Irgendwo im Westerwald
Irgendwo im Westerwald spielt Mariana Lekys über zwei Jahre auf der Bestsellerliste stehender Roman “Was man von hier aus sehen kann”. Im Grunde zeichnet er das eigenwillige Porträt eines skurril anmutenden westerwäldischen Dorfes, in dem alles auf wunderbarer Weise zusammenhängt, die Liebe und das Sterben, der Tod und das Leben, das Glück und die Trauer, der Pragmatismus und der Aberglaube – die Reihe ließe sich fortsetzen, doch am Wichtigsten sind die einfühlsam und wortgewandt geschilderten Dorfbewohner wie Großmutter Selma und ihre Enkelin, das den Tod verkündende Okapi und die alte Hündin Alaska – sie wachsen Zuhörern und Leserinnen ans Herz und hinterlassen sie nachdenklich
Vita
Mariana Leky, geboren 1973 in Köln, studierte Kulturjournalismus in Hildesheim und ließ sich als Schriftstellerin in Berlin nieder, von wo aus sie häufig Abstecher in ihre Heimatstadt Köln unternimmt. Vor dem Bestseller “Was man von hier aus sehen kann”(2017), in 20 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt, veröffentlichte sie mehrere Erzählungsbände und Romane. Im Sommer 2022 folgt der Kolumnenband “Kummer aller Art”.
© Franziska Hauser
Irgendwo im Westerwald
Autorin
Mariana Leky
Moderation
Bettina Böttinger
Buch
„Was man von hier aus sehen kann“
Samstag
25.06 | 19:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs
22,00 €
17,00 € ermäßigt
Bei guter Wetterlage werden vor Ort zusätzliche Tickets verkauft.
© Franziska Hauser
Irgendwo im Westerwald spielt Mariana Lekys über zwei Jahre auf der Bestsellerliste stehender Roman “Was man von hier aus sehen kann”. Im Grunde zeichnet er das eigenwillige Porträt eines skurril anmutenden westerwäldischen Dorfes, in dem alles auf wunderbarer Weise zusammenhängt, die Liebe und das Sterben, der Tod und das Leben, das Glück und die Trauer, der Pragmatismus und der Aberglaube – die Reihe ließe sich fortsetzen, doch am Wichtigsten sind die einfühlsam und wortgewandt geschilderten Dorfbewohner wie Großmutter Selma und ihre Enkelin, das den Tod verkündende Okapi und die alte Hündin Alaska – sie wachsen Zuhörern und Leserinnen ans Herz und hinterlassen sie nachdenklich
Vita
Mariana Leky, geboren 1973 in Köln, studierte Kulturjournalismus in Hildesheim und ließ sich als Schriftstellerin in Berlin nieder, von wo aus sie häufig Abstecher in ihre Heimatstadt Köln unternimmt. Vor dem Bestseller “Was man von hier aus sehen kann”(2017), in 20 Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt, veröffentlichte sie mehrere Erzählungsbände und Romane. Im Sommer 2022 folgt der Kolumnenband “Kummer aller Art”.