Samstag & Sonntag
25.06 | 15:00 Uhr
26.06 | 15:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs
15,00 €
8,00 € ermäßigt
Bei guter Wetterlage werden vor Ort zusätzliche Tickets verkauft.
Paul Maar
Autor
„Das Sams und der blaue Drache“ und „Wie alles kam“
Bücher
Neues vom Sams und wie alles kam. Paul Maar erzählt.
Paul Maar lesen macht glücklich – kleine Menschen genauso wie große. Mit dem Sams, einem kleinen Wesen mit Wunschpunkten, und Herrn Bello, der zwischen Hunde- und Menschengestalt hin- und herwechselt, hat Paul Maar einige der unvergesslichsten Kinderbuchfiguren überhaupt erfunden. In „Das Sams und der blaue Drache“ stiftet ein chinesischer Glücksdrache lustige Verwirrung im Haushalt von Herrn Taschenbier. Paul Maar hat Sachbücher, Theaterstücke und Drehbücher geschrieben und seine Bücher selbst illustriert. In „Wie alles kam: Roman meiner Kindheit“ betritt Paul Maar nun literarisches Neuland: Zum ersten Mal schreibt er über sich selbst.
Vita
Paul Maar , geboren 1937 in Schweinfurt, ist einer der vielseitigsten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands. Wortwitzig schreibt Paul Maar immer: ob als Verfasser von Kinderlyrik, ob als brillanter Sachbuchautor wie in „Türme“ von 1987, ob als Romancier in seinen vielgeliebten Büchern über das Wünsche erfüllende Sams, den zwischen seiner Gestalt als Hund und Mensch wechselnden Herrn Bello oder den sein Leben verträumenden Lippel. Ganz neu hat er nun das Genre Autobiographie für sich entdeckt.
© Sonja Och
Neues vom Sams und wie alles kam. Paul Maar erzählt.
Autor
Paul Maar
Bücher
„Das Sams und der blaue Drache“ und „Wie alles kam“
Samstag & Sonntag
25.06 | 15:00 Uhr
26.06 | 15:00 Uhr
im Kräutergarten des Küchenhofs
15,00 €
8,00 € ermäßigt
Bei guter Wetterlage werden vor Ort zusätzliche Tickets verkauft.
© Sonja Och
Paul Maar lesen macht glücklich – kleine Menschen genauso wie große. Mit dem Sams, einem kleinen Wesen mit Wunschpunkten, und Herrn Bello, der zwischen Hunde- und Menschengestalt hin- und herwechselt, hat Paul Maar einige der unvergesslichsten Kinderbuchfiguren überhaupt erfunden. In „Das Sams und der blaue Drache“ stiftet ein chinesischer Glücksdrache lustige Verwirrung im Haushalt von Herrn Taschenbier. Paul Maar hat Sachbücher, Theaterstücke und Drehbücher geschrieben und seine Bücher selbst illustriert. In „Wie alles kam: Roman meiner Kindheit“ betritt Paul Maar nun literarisches Neuland: Zum ersten Mal schreibt er über sich selbst.
Vita
Paul Maar , geboren 1937 in Schweinfurt, ist einer der vielseitigsten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands. Wortwitzig schreibt Paul Maar immer: ob als Verfasser von Kinderlyrik, ob als brillanter Sachbuchautor wie in „Türme“ von 1987, ob als Romancier in seinen vielgeliebten Büchern über das Wünsche erfüllende Sams, den zwischen seiner Gestalt als Hund und Mensch wechselnden Herrn Bello oder den sein Leben verträumenden Lippel. Ganz neu hat er nun das Genre Autobiographie für sich entdeckt.